« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (5141 - 5150 von 7973)

  1. 9a C 143/94 - Mietgebrauch; Parabolantenne; Entfernungsanspruch des Vermieters
    Leitsatz: 1. Bei optischer Beeinträchtigung und vorhandener Kabelanschlußmöglichkeit besteht ein Anspruch des Vermieters auf Beseitigung der mieterseits aufgestellten Parabolantenne. 2. Verändert der Mieter während des Rechtsstreits den Standort der Parabolantenne, hat sich der ursprüngliche Klageantrag des Vermieters in der Hauptsache erledigt; ein neuer Entfernungsanspruch ist begründet, wenn auch am neuen Standort der Vermieter die Anbringung nicht dulden muß.
    AG Tiergarten
    14.11.1995
  2. 9a C 143/94 - Mietgebrauch; Parabolantenne; Entfernungsanspruch des Vermieters
    Leitsatz: 1. Bei optischer Beeinträchtigung und vorhandener Kabelanschlußmöglichkeit besteht ein Anspruch des Vermieters auf Beseitigung der mieterseits aufgestellten Parabolantenne. 2. Verändert der Mieter während des Rechtsstreits den Standort der Parabolantenne, hat sich der ursprüngliche Klageantrag des Vermieters in der Hauptsache erledigt; ein neuer Entfernungsanspruch ist begründet, wenn auch am neuen Standort der Vermieter die Anbringung nicht dulden muß.
    AG Tiergarten
    14.11.1995
  3. 5 C 126/95 - Altbaumieterhöhung; Beschaffenheitsmerkmal; Zentralheizung und Bad
    Leitsatz: Die Mieterhöhung um 15 % nach dem MüG setzt voraus, daß die Wohnung mit Zentralheizung und Bad ausgestattet ist.
    AG Köpenick
    26.09.1995
  4. 26 C 522/94 - Kündigung wegen Zahlungsverzug; Heilung durch Hinterlegung
    Leitsatz: Eine fristlose Kündigung des Vermieters wegen Zahlungsverzugs wird regelmäßig nicht durch Hinterlegung des Geldes gemäß § 554 Abs. 2 Nr. 2 BGB unwirksam.
    AG Potsdam
    03.08.1995
  5. 15 C 230/95 - Mieterhöhungsverlangen; Mietspiegel; Doppelhaushälfte
    Leitsatz: Der Mietspiegel 1994 ist auf Doppelhaushälften anwendbar.
    AG Schöneberg
    25.07.1995
  6. 1 C 299/95 - Einzelöfen; zentrale Brennstoffversorgung; Heizkosten
    Leitsatz: Enthält der Mietvertrag über eine mit Einzelöfen versehene Wohnung, die an eine zentrale Brennstoffversorgung angeschlossen sind, keine ausdrückliche Vereinbarung über die Heizkosten, so obliegt die Beschaffung des Brennstoffs dem Vermieter und hat der Mieter hierfür die Kosten zu tragen.
    AG Schwäbisch Hall
    24.05.1995
  7. 3 C 552/93 - Kündigung, vertragswidriger Gebrauch, Gewerbenutzung, Bordellbetrieb
    Leitsatz: Richtet der Mieter von Gewerberäumen vertragswidrig einen Bordellbetrieb ein, kann eine fristlose Kündigung wegen vertragswidrigen Gebrauchs auch ohne vorherige Abmahnung gerechtfertigt sein.
    AG Mitte
    06.01.1994
  8. 15 C 318/92 - Vermieterwechsel; Einzugsermächtigungsverpflichtung
    Leitsatz: Keine Verpflichtung zur Erteilung einer Einzugsermächtigung nach Veräußerung des Grundstücks.
    AG Schöneberg
    29.09.1992
  9. 7 C 14/90 - Mietgebrauch; transportable Duschkabine
    Leitsatz: 1. Der Mieter ist zur Aufstellung und Nutzung einer fachgerecht installierten transportablen Duschkabine berechtigt. 2. Der Vermieter kann die Entfernung einer transportablen Duschkabine verlangen, wenn diese nicht fachgerecht installiert ist und Gefährdungen durch den Betrieb der Dusche nicht aller Wahrscheinlichkeit nach auszuschließen sind.
    AG Neukölln
    19.12.1991
  10. 4 C 214/91 - Modernisierung; Ankündigung; Fahrstuhlkosten; Wärmedämmung; Beginn
    Leitsatz: Unwirksame Modernisierungsankündigung wegen a) Fehlens der zu erwartenden Betriebskosten für einen einzubauenden Fahrstuhl, b) zeitlicher Verschiebung zwischen Ankündigungstermin und Beginn der Arbeiten, c) fehlender Detaillierung nach Gewerken für eine Fassadenmodernisierung.
    AG Tiergarten
    10.07.1991