« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (3571 - 3580 von 7944)
Sortierung:
-
32 O 313/06 - Gebührenstreitwert; Prozeßstandschaft; Schadensersatzanspruch gegen Zwangsverwalter; Streitwert; StreitgegenstandLeitsatz: Wird der Zwangsverwalter als gesetzlicher Prozeßstandschafter in seiner Eigenschaft als Zwangsverwalter und zugleich auch persönlich auf Schadensersatz in Anspruch genommen, so handelt es sich um zwei unterschiedliche Ansprüche, deren Nominalwerte gem. § 39 Abs. 1 GKG bei der Festsetzung des Gebührenstreitwertes zusammenzurechnen sind. (Leitsatz der Redaktion)LG Berlin15.12.2006
-
5 T 795/99 - Betriebskostenabrechnung; Erstellen; vertretbare Handlung; ZwangsvollstreckungLeitsatz: Die Pflicht des Vermieters zur Abrechnung von Betriebskosten ist eine vertretbare Handlung i. S. v. § 887 ZPO.LG Münster25.11.1999
-
65 S 62/94 - Minderung; Bemessungsgrundlage für MinderungLeitsatz: Bei einer Nettokaltmiete erstreckt sich eine Minderung auf Nebenkosten nur dann, wenn diese vom Mangel betroffen sind.LG Berlin30.09.1994
-
12. O. 519/90 - Zuständigkeit; Ausreiseverkauf; unredlicher Erwerb; ZwangslageLeitsatz: 1. Unzulässige Klage auf Nichtigkeit eines Grundstücks-Kaufvertrages im Zusammenhang mit der Ausreise aus der ehemaligen DDR. 2. Kein unredlicher Erwerb vor dem 19. Oktober 1989, wenn beim Verkäufer objektiv eine Zwangslage bestand, der Erwerber sie aber nicht ausgenutzt hat.LG Berlin14.03.1991
-
65 S 243/86 - Modernisierung; Isolierglasfenster; KücheLeitsatz: 1. Der Einbau eines isolierverglasten Fensters in der Küche ist eine Wertverbesserung. 2. Die Mietpreisstelle entscheidet nach § 11 Abs. 6 AMVOB auch über den Grund eines Modernisierungszuschlages.LG Berlin19.06.1987
-
65 S 56/82 - Stellvertreter des Mieters bei Einsichtsrecht; Mietervertreter, Rechtsberatung, Einsichtnahme, BerechnungsunterlagenLeitsatz: Der Vermieter ist aufgrund mietvertraglicher Nebenpflichten in Verbindung mit § 167 BGB gehalten, Mietervertretern Einsicht in die Unterlagen von Umlageabrechnungen zu gewähren.LG Berlin19.10.1982
-
4 C 342/19 - Mietendeckel schlägt BGBLeitsatz: § 3 Abs. 1 MietenWoG Bln formuliert ein umfassendes gesetzliches Verbot, das nicht nur die Forderung und Entgegennahme, sondern auch die Vereinbarung einer nach dem MietenWoG Bln unzulässigen Miete umfasst. (Leitsatz der Redaktion)AG Pankow/Weißensee02.03.2020
-
20 C 560/14 - Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete aus dem einfachen MietspiegelLeitsatz: Der Berliner Mietspiegel 2013 ist auch als einfacher Mietspiegel zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete heranzuziehen. (Leitsatz der Redaktion)AG Lichtenberg19.05.2015
-
10 C 214/11 - Erhöhung der Bruttomiete bei unzureichender BetriebskostenangabeLeitsatz: Das Mieterhöhungsverlangen ist insoweit unbegründet, als die zur Angabe der in der Bruttomiete enthaltenen Betriebskosten beigefügte Betriebskostenabrechnung auch auf andere Wohnungen entfallende Betriebskosten enthält. (Leitsatz der Redaktion)AG Tempelhof-Kreuzberg28.03.2012
-
9 C 17/08 - Spanneneinordnung; umgebaute Abstellkammer als BadLeitsatz: Die umgebaute Abstellkammer der Küche, die mit einer Dusche und einem Warmwasserspeicher und eigener Tür ausgestattet ist, ist unabhängig davon, ob sie zusätzlich ein Handwaschbecken aufweist und ob man sich darin abtrocknen kann, als Bad einzuordnen. (Leitsatz der Redaktion)AG Mitte27.05.2009