« zurück zur Suche
Urteil Mietvertragsabschluss durch schlüssiges Verhalten
Schlagworte
Mietvertragsabschluss durch schlüssiges Verhalten; Mehrheit von Mietern/Unterzeichnung des Mietvertrages; Rubrum des Mietvertrags
Leitsatz
Ein Mietvertrag kann durch schlüssiges Verhalten zustande kommen, wenn der Mieter zwar das Vertragsformular nicht unterzeichnet hat, aber im Rubrum des Vertrags erwähnt wird und nach dem Einzug mehrere Mietzahlungen im eigenen Namen leistet.
Hier endet der kostenfreie Auszug dieses Dokuments.
Sie möchten die vollständigen Urteile (zum großen Teil mit Kommentar und weiterführenden Hinweisen) lesen und jederzeit alle Recherchefunktionen der DoReMi nutzen können?
Der DoReMi-Zugang bietet Ihnen unbeschränkten Zugriff auf alle Dokumente.
nur
5,- €
/ Monat