« zurück zur Suche

Urteil Mietspiegel 2017 als Schätzgrundlage für Ermittlung der Einzelvergleichsmiete geeignet


Schlagworte

Mietspiegel 2017 als Schätzgrundlage für Ermittlung der Einzelvergleichsmiete geeignet

Leitsätze

1. Der Berliner Mietspiegel 2017 ist als Schätzgrundlage geeignet, um die ortsübliche Einzelvertragsmiete im Rahmen eines Mieterhöhungsverfahrens zu bestimmen; die Schätzung kann dabei mittels eines Abschlags auf die Werte des erst im Laufe des Rechtsstreits veröffentlichten Mietspiegels 2017 gestützt werden. Ein Sachverständigengutachten ist nicht einzuholen.

2. Für eine repräsentative Datenerhebung dürfen nicht lediglich die Daten privater Vermieter, sondern es müssen auch die Wohnungen städtischer Wohnungsunternehmen und Wohnungsbaugenossenschaften berücksichtigt werden, da es ansonsten an der Repräsentativität der Datenerhebung fehlen würde.

3. Eine Entscheidung des Mieters, auf eine ihm zustehende Ausstattung der Küche mit Herd und Spüle zu verzichten, weil er beispielsweise die Einbauküche der Vormieter erwerben und nutzen wollte, führt nicht zur Abwertung der Wohnung bei Anwendung der Orientierungshilfe.

4. Eine bereits deutlich über zehn Jahre zurückliegende umfangreiche Sanierung und Modernisierung kann die Annahme eines überdurchschnittlichen Instandhaltungszustandes nicht mehr begründen.

(Leitsätze der Redaktion)

Hier endet der kostenfreie Auszug dieses Dokuments.

Sie möchten die vollständigen Urteile (zum großen Teil mit Kommentar und weiterführenden Hinweisen) lesen und jederzeit alle Recherchefunktionen der DoReMi nutzen können?

Der DoReMi-Zugang bietet Ihnen unbeschränkten Zugriff auf alle Dokumente.

nur 5,- € / Monat

Sie kaufen

DoReMi-Zugang bis zum 31.12.2025 (8 Monate)
  • Den aktuellen (Rest-)Monat schenken wir Ihnen.
  • Anschließende automatische Verlängerung um 12 Monate.
  • Kündigung (mit Rückerstattung) 1 Monat zum Quartalsende.
40,- €
(inkl. MwSt.)

Haben Sie bereits ein Konto? Jetzt anmelden

Rechnungs- & Login-Daten
Zahlungsdaten SEPA-Lastschrift

Zusammenfassung

Sie kaufen unbegrenzten Zugang zur DoReMi mit einer Vertragslaufzeit bis zum 31.12.2025 zum Preis von
40,- € inkl. 7% MwSt. (= 2,62 €).

Im Anschluss an die Vertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag um 12 Monate zum Preis von 60,- € (inkl. MwSt.).

Eine Kündigung ist mit einer Frist von 1 Monat zum Quartalsende möglich.