« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (521 - 530 von 809)

  1. 4 C 2169/96 - Grundmietenverordnung; Preisbindung; Altbau
    Leitsatz: Der Vermieter muß dartun, wie sich die von ihm geforderte Miete für preisgebundenen Altbauwohnung zusammensetzt und ob Ausnahmen von der Preisbildung bestehen.
    AG Gera
    18.08.1997
  2. 20 C 372/97 - Mietminderung; Minderung; Mangel; Altbau; gesprungene Toilettenschüssel; Toilette
    Leitsatz: Wird der Mindeststandard eines einfachen Wohnanwesens bei günstiger Miethöhe gewahrt, ist eine Mietminderung nur hinsichtlich solcher Mängel berechtigt, die eine Instandsetzung erfordern.
    AG Büdingen
    01.08.1997
  3. 24a C 106/97 - Mietgebrauch; Parabolantenne; Studentenwohnheim
    Leitsatz: Die Befristung eines Mietverhältnisses steht dem Anspruch auf Installation einer Parabolantenne durch den Mieter nicht entgegen.
    AG Charlottenburg
    01.08.1997
  4. 31 C 208/97 - Vergleichswohnung; Mieterhöhung; Mieterhöhungsverlangen
    Leitsatz: Wenn zwei der drei zu benennenden Vergleichswohnungen im Verhältnis zu der streitgegenständlichen Wohnung von deren Quadratmeterzahl um über 50 % abweichen, sind diese nicht mehr als Vergleichswohnungen tauglich.
    AG Donaueschingen
    29.07.1997
  5. 48 C 526/96 - Kein geringes Angebot bei sinkenden Neuvermietungspreisen
    Leitsatz: 1. Kein geringes Angebot im Sinne des § 5 WiStG bei sinkenden Neuvermietungspreisen. 2. Indizien wie Zweckentfremdungsverbot usw. treffen nur den Wohnungsmarkt insgesamt und nicht den bei § 5 WiStG maßgeblichen Teilmarkt.
    AG Hamburg
    24.07.1997
  6. 19 C 88/97 - Geringes Angebot an vergleichbaren Räumen; hochwertiger Wohnraum und Wirtschaftsstrafgesetz
    Leitsatz: 1. Bei einem Mietvertrag über teure, hochwertig ausgestattete, modernisierte bzw. neugeschaffene Obergeschoßräume aus dem Jahre 1995 fehlt es für die Anwendung des § 5 WiStG an der Ausnutzung eines geringen Angebots an vergleichbaren Räumen. 2. Die Einholung eines Sachverständigengutachtens ist hier entbehrlich.
    AG Tempelhof-Kreuzberg
    22.07.1997
  7. 19 C 150/97 - Mieterhöhungsverlangen; Mietspiegel; Überschreitung des Mittelwertes; Orientierungsmerkmale; Bad; Küche; Terazzofussboden; Erdgeschosswohnung; Wohnumfeld
    Leitsatz: Überschreitet das Mieterhöhungsverlangen den Mittelwert des Berliner Mietspiegels, ist die Begründetheit nicht anhand von schematischen Zuschlägen zu machen, sondern daran, welche Möglichkeit die Wohnung bietet, sie für einen angemessenen Daueraufenthalt zu gestalten.
    AG Tempelhof-Kreuzberg
    22.07.1997
  8. 221 C 553/96 - Grundsteuer; Betriebskosten; Umlage; Betriebskostenabrechnung; gemischt genutztes Gebäude
    Leitsatz: Der Anteil der Grundsteuer, die auf die Gewerbebetriebe entfällt, und der Grundsteuer, die auf die Wohneinheiten entfällt, muß in der Betriebskostenabrechnung getrennt aufgeführt werden.
    AG Köln
    18.07.1997
  9. 201 C 37/97 - Kündigung; fristlos; Gesundheitsgefährdung; Lärm; Mitmieter
    Leitsatz: Gesundheitsgefährdender Lärm und nächtliche Ruhestörungen aus der Nachbarwohnung berechtigen den Mieter zur fristlosen Kündigung des Mietvertrags.
    AG Köln
    11.07.1997
  10. 3 C 696/96 - Wohnzweck; Benutzung; preisfreier Wohnraum; Wohnung; unbenutzbar
    Leitsatz: Ob eine Wohnung vor Sanierung auf Dauer zu Wohnzwecken nicht mehr benutzbar war, richtet sich nach objektiven Kriterien und nicht danach, ob jemand diese Wohnung vor Sanierung noch bewohnte.
    AG Naumburg
    04.07.1997