« zurück zur Suche
Urteil Verschulden
Schlagworte
Verschulden; Sanierung; Wasserhahn; Wasserschaden
Leitsatz
Der vermietende Hauseigentümer handelt fahrlässig und macht sich deshalb schadensersatzpflichtig, wenn er während der Sanierung einer leerstehenden Wohnung in einem ansonsten bewohnten Gebäude keine Vorsorge dagegen trifft, daß aus Wasserhähnen in der leerstehenden Wohnung schadensverursachenden Wassermengen ausfließen können.
Hier endet der kostenfreie Auszug dieses Dokuments.
Sie möchten die vollständigen Urteile (zum großen Teil mit Kommentar und weiterführenden Hinweisen) lesen und jederzeit alle Recherchefunktionen der DoReMi nutzen können?
Der DoReMi-Zugang bietet Ihnen unbeschränkten Zugriff auf alle Dokumente.
nur
5,- €
/ Monat